
An der diesjährigen Landeseinzelmeisterschaft in Altenholz in der Woche von 04. bis 10.04.09 mit 9 Runden haben 11 Spieler unseres Vereins in verschiedenen Gruppen teilgenommen. In der folgenden Tabelle können Sie die Erfolge unserer Spieler nachvollziehen:
Name |
Gruppe |
gesetzt an … von … |
Ergebnis in Runde … |
Pkte |
Platz |
DWZ |
|||||||||
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
davor |
danach |
|||||
Homuth |
Meister |
12/20 |
½ |
0 |
½ |
1 |
½ |
½ |
½ |
0 |
1 |
4½ |
13 |
2070 |
2075 |
Krebs |
Vormeister |
10/20 |
½ |
½ |
½ |
1 |
½ |
½ |
0 |
½ |
0 |
4 |
17 |
1865 |
1877 |
Bernhardt |
Vormeister |
11/20 |
0 |
½ |
1 |
0 |
1 |
0 |
1 |
0 |
1 |
4½ |
13 |
1990 |
1980 |
Koch, Ralf |
Kandidaten |
27/30 |
0 |
½ |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
1½ |
28 |
1684 |
1626 |
Bußmeier |
Haupt-T. A |
1/18 |
1 |
1 |
1 |
1 |
½ |
½ |
1 |
½ |
1 |
7½ |
1 |
1784 |
1811 |
Salzmann |
Haupt-T. A |
7/18 |
1 |
0 |
0 |
1 |
1 |
0 |
0 |
0 |
1 |
4 |
14 |
1617 |
1581 |
Hogreve |
Haupt-T. A |
13/18 |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
½ |
0 |
0 |
1½ |
18 |
1398 |
1325 |
Koch, Alexander |
Haupt-T. B |
9/20 |
1 |
1 |
½ |
0 |
½ |
0 |
1 |
0 |
½ |
4½ |
10 |
1586 |
1608 |
Möller |
Jungsenioren |
1/16 |
½ |
1 |
½ |
½ |
½ |
1 |
0 |
½ |
1 |
5½ |
5 |
1867 |
1845 |
Koch, Andreas |
Basisgruppe |
12/14 |
1 |
0 |
0 |
1 |
0 |
½ |
0 |
1 |
1 |
4½ |
8 |
1145 |
1240 |
Langmann |
Senioren |
14/38 |
1 |
0 |
½ |
1 |
½ |
½ |
½ |
1 |
½ |
5½ |
10 |
1815 |
1833 |
… und weil Aljoscha Feuerstack immer noch unser – wenn auch passives – Mitglied ist, haben wir auch seinen Weg zur Meisterschaft verfolgt: |
|||||||||||||||
Feuerstack |
Meister |
1/20 |
1 |
1 |
1 |
½ |
1 |
1 |
½ |
1 |
½ |
7½ |
1 |
2301 |
2332 |
Familienmeisterschaft
Im Rahmen der Landeseinzelmeisterschaft wurde am 05.04.09 auch die 6. Familienmeisterschaft ausgetragen. Turniermodus waren Zweierteams und Schweizer System. Von unserem Verein traten Kai Krüger und Jan-Niklas Dingeldein mit dem Ziel an, am Ende mit ausgeglichener Bilanz dazustehen. Das Ziel wurde nur knapp verfehlt, aber immerhin mit 6 : 8 Mannschaftspunkten bei nur einer Niederlage in sieben Runden ein Platz im breiten Mittelfeld erkämpft. Damit nicht genug, die beiden erhielten am Ende sogar noch den Sonderpreis als jüngste Mannschaft des Turniers: einen Gutschein zum Einkauf beim Schachhaus Mädler.
Landesblitzmeisterschaft der Senioren
Am 07.04.09 wurde die Landeseinzelmeisterschaft der Senioren im Blitzschach ausgetragen. 21 Senioren, die am Vormittag ihre 5. Runde ausgetragen hatten, hatten noch nicht genug vom Schach und meldeten sich für diese Meisterschaft. Ihnen gesellte sich ein 22. Spieler hinzu, der zu seinem Bedauern aus persönlichen Gründen an der Landesmeisterschaft nicht teilnehmen konnte: unser Vorsitzender Edmund Lomer. Und er deklassierte das ganze Feld durchaus honoriger Spieler! In der ersten von insgesamt elf Runden ließ er es mit einem Remis gegen Thielemann noch gemächlich angehen, aber dann folgten 10 (!) Siege in Folge! Am Ende hatte er drei volle Punkte Vorsprung vor Berenstein und dreieinhalb vor Quiring, Seeck, Prof. Mentlein und Felser. Unsere Gratulation zu diesem großartigen Erfolg! – und wenn man sich fragt, woher diese Überlegenheit kommt, gibt es zwei denkbare Antworten. Erstens: weil er anders als seine Konkurrenten ausgeruht zum Blitzen erschien oder zweitens: weil er ein ganzes Jahr lang jeden Montag – meist von Enrique Ruiz Hampel – aufs Härteste trainiert worden ist. – Der Chronist neigt zu „zweitens“.